- ändert
- 1. altered2. alternates3. changes4. modifies
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Andert — et Condon Andert et Condon Ajouter une image Administration Pays France Région Rhône Alpes Département Ain Arrondissement Belley Canton … Wikipédia en Français
Andert — ist der Familienname folgender Personen: Herbert Andert (1910–2010), Mundartdichter Hermann Andert (1879–1945), Heimatforscher, Paläontologe und Geologe Reinhold Andert (* 1944), Liedermacher Werner Andert (1907–1983), Heimatforscher und… … Deutsch Wikipedia
Andert-et-Condon — Saltar a navegación, búsqueda Andert et Condon País … Wikipedia Español
Andert-et-Condon — 45° 47′ 43″ N 5° 39′ 21″ E / 45.7952777778, 5.65583333333 … Wikipédia en Français
Andert-et-Condon — Infobox Commune de France nomcommune=Andert et Condon région=Rhône Alpes département=Ain arrondissement=Belley canton=Belley insee=01009 cp=01300 maire=Yves Delaruelle mandat=2008 2014 intercomm=Belley Bas Bugey longitude=5.65583333333… … Wikipedia
Herbert Andert — (* 16. Oktober 1910 in Ebersbach/Sa.; † 13. Januar 2010 ebenda) war ein deutscher Mundartdichter und forscher der Oberlausitzer Mundart. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen (Auswahl) 3 To … Deutsch Wikipedia
Reinhold Andert — (* 26. März 1944 in Teplitz Schönau) ist ein deutscher Liedermacher, Autor und Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Einzelna … Deutsch Wikipedia
Werner Andert — (* 19. November 1907 in Ebersbach/Sa.; † 19. März 1983 ebenda) war ein Oberlausitzer Heimatforscher, Volkskundler und Publizist. Werner Andert war der Sohn des Heimatforschers Hermann Andert (1879 1945) und der Bruder des Mundartdichters Herbert… … Deutsch Wikipedia
Château d'Andert — Présentation Propriétaire Propriété privée Protection Inscrit MH (1990) Géographie … Wikipédia en Français
Hermann Andert — (* 10. Mai 1879 in Ebersbach/Sa.; † 19. Dezember 1945 ebenda) war ein Oberlausitzer Paläontologe, Geologe und Bankdirektor. Er besuchte die Volksschule, später die Webschule in Rumburg. Danach war er als Weber tätig. Seit dem Jahr 1905 übernahm… … Deutsch Wikipedia
Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit — Zur Kennzeichnung einer Lage, in der sich große Veränderungen vollziehen, neue Ideen entstehen, neue Impulse gegeben werden und in der nach Verlust und Niedergang ein Neubeginn folgt, dient oft dieses Zitat aus Schillers Drama »Wilhelm Tell«… … Universal-Lexikon